top of page
 
 
CarSave ist eine Marke der Horizont Assekuranz GmbH
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:

 

Horizont Assekuranz GmbH

Am Berggewann 1a

65199 Wiesbaden

Service-Hotline: 0179 - 59 47 092

info@horizont-assekuranz.de

 

Geschäftsführer: Thomas Vogel

Hier können Sie unsere Erstinformation einsehen

Steuernummer

15/292/01952 bei dem Finanzamt Flensburg

 

Erlaubnis nach § 34d Abs.1 Gewerbeordnung

Registernummer: D-D4BQ-KTQD6-69

 

 

 

Einsichtnahmemöglichkeit in das Register besteht unter www.vermittlerregister.org

 

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.v.

Breite Straße 29

10178 Berlin

Telefon: 0180 6 00 58 50

(Festnetz 0,20€/Anruf, Mobilfunkpreise max. 0,60€/Anruf)

 

Kein Versicherungsunternehmen hält unmittelbare oder mittelbare Beteiligungen von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an der Gesellschaft.

Streitschlichtungs- und Beschwerdestellen: Zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten oder Beschwerden stehen Ihnen folgende Beschwerdestellen zur Verfügung:

 

Versicherungsombudsmann e. V. Postfach 08 06 22, 10006 Berlin (Weitere Informationen unter: www.versicherungsombudsmann.de)

 

Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Leipziger Straße 104
10117 Berlin
(Weitere Informationen unter: www.pkv-ombudsmann.de )

 

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
(Weitere Informationen unter www.bafin.de [Stichwort: Ombudsleute] )

 

Selbstverständlich unterhält die Horizont Assekuranz GmbH wir eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung in gesetzlich geforderter Höhe.

 

Die Versicherungsgesellschaft sowie die entsprechende Versicherungsscheinnummer geben wir Ihnen bei Interesse selbstverständlich bekannt.

 

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

 

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

(Quelle der Google Analytics Bedingungen: www.datenschutzbeauftragter-info.de)

bottom of page